Kooperation mit der Buchhandlung Rohmann in Amorbach
Angebot der Buchwoche, Welttag des Buches, Lesetüten & Co
„Lesen macht keinen Spaß und Fernsehen ist viel schöner!“ Die Kids von heute begeistern sich immer weniger für die gedruckte Form der Unterhaltung. Trickfilme und Kindersendungen sind passive Medien, die keinerlei Anforderungen an den Konsumenten stellen.
Um einiges anstrengender ist es, ein Buch zu „erlesen“. Bei der internationalen Schülerleistungsstudie PISA mit dem Schwerpunkt „Lesekompetenz“ haben 42% der Kinder und Jugendlichen angegeben, nicht zum Vergnügen zu lesen. Das Buch wird nicht mehr als Abenteuer, sondern als Aufgabe gesehen, die es zu bewältigen gilt.
Lesen als Freizeitbeschäftigung gerät immer mehr in den Hintergrund. Ein Kind, das aus Begeisterung zu Büchern greift – der Wunschtraum vieler Eltern. Dabei ist das Lesen die Grundlage des Lernens.
Ein gutes Buch eröffnet dem Leser neue und spannende Welten, Während der Leser gedruckte Abenteuer erlebt, werden ganz unbemerkt sein Wortschatz, Sprachgebrauch und seine Konzentrationsfähigkeit gefördert sowie seine Ausdrucksmöglichkeiten und das Kommunikationsvermögen erweitert.
Wer liest, weiß mehr. Lesen bildet und lässt den Horizont größer werden.
Aus diesem Grunde pflegen wir eine enge Kooperation mit der Buchhandlung Rohmann in Amorbach.
Jedes Jahr führen wir im Herbst eine Buchwoche mit unterschiedlicher Thematik durch, zu der wir von der Buchhandlung Rohmann eine Auswahl über hundert Büchern bekommen, die den Kindern eine Woche zur Verfügung stehen und die die Eltern im Rahmen eines Projekttages mit Bastelworkshops, Theateraufführung u.ä. besichtigen und bestellen können.
Jedes Jahr stellt uns die Buchhandlung pro Klasse einen Lesekoffer für sechs Wochen zur Verfügung, aus dem die Schüler Bücher entleihen und zu Hause lesen dürfen. Alle Bücher sind ins Antolin-Programm integriert, so dass die Kinder Fragen zu den Büchern beantworten können.
Im Frühjahr nehmen wir regelmäßig am Welttag des Buches teil. Als Kooperationspartner lädt uns dazu die Buchhandlung Rohmann ein, sich über die Entstehung eines Buches bei ihr zu informieren. Wir bekommen dort das jährliche „Welttag-Buch“ in dem wir dann im Unterricht lesen können.
Zum Schuljahresende erhalten wir dann die Lesetüten. Diese Papiertüten werden von den Patenkindern der zukünftigen Schulanfänger bunt gestaltet und dann von der Buchhandlung Rohmann mit einem Buch und Süßigkeiten gefüllt. Zum Schuljahresbeginn erhalten dann die Erstklässer diese Tüten als Geschenk.
Wir freuen uns sehr über diese gewinnbringende Zusammenarbeit und bedanken uns herzlich für die Bereitschaft der Buchhandlung Rohmann, unsere Schüler auf so vielfältige Weise zu unterstützen.