Buchvorstellungen und Vorlesetag wecken Lesefreude

Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.
Aldous Huxley

Um die Begeisterung für das geschriebene Wort bei den Kindern trotz verschobener Buchwoche zu fördern, gestalteten die Viertklässler in eifriger Vorbereitung Plakate und Bücherkisten für ihre eigene Buchvorstellung.
Die liebevoll angefertigten Anschauungsmaterialien präsentierten sie zunächst klassenintern im Deutschunterricht. Sie veranschaulichten damit ihre Buchvorträge und gewährten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zudem aufschlussreiche Einblicke in die Handlung des jeweiligen Buches, indem sie einzelne, besonders spannende Passagen vorlasen.
Im Anschluss daran erhielten auch die Kinder der anderen Klassen die Möglichkeit, die Buchvorstellungen zu begutachten und neue Leseabenteuer zu entdecken.

Abgerundet wurde der aktuelle Schwerpunkt zur Leseförderung durch den 18. Bundesweiten Vorlesetag, welcher heute deutschlandweit stattfand. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter das Jahresmotto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Auch die Grundschule Kirchzell nahm erneut an der Aktion teil, wobei wir als Gastvorleserin eine Schülermutter gewinnen konnten, die den Kindern der 4. Klasse ein Vorleseerlebnis der besonderen Art ermöglichte. Hierfür bedanken sich die Schülerinnen und Schüler ganz herzlich!

Nun wünschen wir allen Leserinnen und Lesern jedoch zunächst für die bevorstehende Adventszeit viele lustige Abenteuerlektüren, lyrische Gedichtbände, spannende Krimis und was das Bücherherz sonst noch alles begehrt.

Verfasser: C. Sickinger